Sigfrid Karg-Elert (1877-1933)
Allein Gott in der Höh, op. 78/1
Sigfrid Karg-Elert (1877-1933)
Sollt ich meinem Gott nicht singen? Op. 78/17
Antonio Vivaldi (1678-1741)
Die vier Jahreszeiten
Concerto Nr. 4: Der Winter - III. Allegro
Antonio Vivaldi
Die vier Jahreszeiten
Concerto Nr. 1: Der Frühling - I. Allego
Orgelmusik zur Passionszeit in der Luth. Pfarrkirche St. Marien Marburg
Dieterich Buxtehude
Passacaglia in d, BuxWV 161
Orgelmusik zur Passionszeit in der Luth. Pfarrkirche St. Marien Marburg
Johann Pachelbel (1653-1706)
Ciacona in f moll
Peter I. Tschaikowski (1840-1893)
Nussknacker-Suite
3. Danse de la Fée-Dragée
Savior, like a Shepherd lead us - Sicilian Melody
Bearbeitung: Richard Warner
An der Schuke-Späth Orgel: Organistin Ka Young Lee
Marburger Adventsleuchten: Flashlight Marburg
Im Jahr 1727 begann Johann Sebastian Bach (1685-1750) damit, eine Sammelhandschrift für Orgelmusik anzulegen, wohl auch als Unterrichtsmaterial für seinen ältesten Sohn Wilhelm Friedemann Bach. In dieser Sammelhandschrift finden sich auch die sechs Triosonaten (BWV 525-530), in denen Bach die beiden Manuale und das Pedal unabhängig und rein einstimmig führt. Unser Organistin Ka Young Lee spielt in dieser Aufnahme die Triosonate c-moll (BWV 526) mit den Sätzen Vivace - Largo - Allegro.
Der Choral "Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ" ist einer der bekanntesten Reformationschoräle. Die Melodie entstand um 1529 in Wittenberg, der Text ist von Johann Agricola. Viele Komponisten haben diesen Choral bearbeitet, u.a. Johann Sebastian Bach (1685-1750), der den vollständigen Text seiner gleichnamigen Choralkantate BWV 177 zugrundelegte. In einer f-moll-Bearbeitung findet der Choral sich auch im Orgelbüchlein (BWV 639). Unsere Organistin Ka Young Lee hat dieses Werk auf der Schuke-Orgel in der Pfarrkirche eingespielt.
Seit Jahren organisiert Frau Ulrike Paulus-Jung die „Stunden der Orgel“ am Samstagabend. Dank ihres Engagements hat die „Stunde der Orgel“ an Format gewonnen. Für diese Arbeit wurde sie beim Festkonzert zum 50.Geburtstag der Schuke-Orgel am 26.10.19 mit der Philipp-Nicolai-Medaille, der höchsten kirchenmusikalischen Auszeichnung der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, geehrt. Herzlichen Glückwunsch!
Spenden unter dem Stichwort „Luth. Pfarrkirchengemeinde“ an das Kirchenkreisamt Kirchhain-Marburg.