Zum Nachlesen: Andacht zum 3. Sonntag nach Epiphanias
„Wo du hingehst, da will ich auch hingehen; wo du bleibst, da bleibe ich auch. Dein Volk ist mein Volk, und dein Gott ist mein Gott.“ (Ruth 1,16b)
Mehr...Willkommen in der Luth. Pfarrkirchengemeinde St. Marien
Wir begrüßen Sie herzlich auf der Internetseite der Lutherischen Pfarrkirche St.Marien.
Die Stadtpfarrkirche ist nicht nur in Marburg wegen ihres schiefen Turmes bekannt. Wir sind froh und stolz, dass wir einen schiefen Turm haben. Denn unser Turm zeigt, dass wir immer wieder neu aufbrechen, uns bewegen und pfiffig sind.
Für Besucher*innen ist die Kirche täglich von 08.00-18.00 Uhr geöffnet.
Seit diesem Jahr hat die Pfarrkirche einen Newsletter. Bei Interesse können Sie eine Mail an Philine.Zawada@remove-this.ekkw.de schreiben, um den Newsletter regelmäßig zu erhalten.
Dies versuchen wir auch in Corona-Zeiten. Im Moment sind wir zwar noch in einigem eingeschränkt, aber wir bemühen uns kreativ zu denken, um für die Menschen in veränderter Form weiterhin dazusein. Näheres hierzu finden Sie auf den weiteren Seiten.
Schon hier weisen wir auf eine wöchentlich aktualisierte online-Andacht hin.
Für alle Gottesdienste und Stunden der Orgel bitten wir Sie sich im Vorhinein online, entweder unter Gottesdienste oder unter https://ekmr.church-events.de/, anzumelden.
Wir hoffen, dass wir bald zu unserer Lebendigkeit zurückfinden können, welche sich bisher sowohl in vielen Gottesdienstangeboten und Kulturveranstaltungen als auch in Angeboten für Familien ausgedrückt hat. Die Pfarrkirche ist seit Jahren auch zivilgesellschaftlich unterwegs. Besonders aktiv sind wir in der Wohnungslosenhilfe und in der interkulturellen Arbeit, zu der Sie etliches unter www.kerner-marburg.de lesen können.
Durchstöbern Sie unsere Homepage, hören Sie rein und hoffentlich auf ein baldiges Wiedersehen in der Pfarrkirche,
Ihr Ulrich Biskamp
(Pfarrer der Luth. Pfarrkirche)
„Wo du hingehst, da will ich auch hingehen; wo du bleibst, da bleibe ich auch. Dein Volk ist mein Volk, und dein Gott ist mein Gott.“ (Ruth 1,16b)
Mehr...
„Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren.“ (Römer 5,8)
Mehr...
Start unserer neuen Konzertreihe „Jazz & World in der Kirche“ in Marburg am 26.03.2021 mit Markus Stockhausen Group
Mehr...
„Wo du hingehst, da will ich auch hingehen; wo du bleibst, da bleibe ich auch. Dein Volk ist mein Volk, und dein Gott ist mein Gott.“ (Ruth 1,16b)
Mehr...
„Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren.“ (Römer 5,8)
Mehr...
Start unserer neuen Konzertreihe „Jazz & World in der Kirche“ in Marburg am 26.03.2021 mit Markus Stockhausen Group
Mehr...
„Wo du hingehst, da will ich auch hingehen; wo du bleibst, da bleibe ich auch. Dein Volk ist mein Volk, und dein Gott ist mein Gott.“ (Ruth 1,16b)
Mehr...
„Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren.“ (Römer 5,8)
Mehr...
Start unserer neuen Konzertreihe „Jazz & World in der Kirche“ in Marburg am 26.03.2021 mit Markus Stockhausen Group
Mehr...
„Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren.“ (Römer 5,8)
Mehr...
„Denn siehe, Finsternis bedeckt das Erdreich und Dunkel die Völker. Aber über dir geht auf der Herr, und seine Herrlichkeit erscheint über dir.“…
Mehr...
„Denn siehe, Finsternis bedeckt das Erdreich und Dunkel die Völker. Aber über dir geht auf der Herr, und seine Herrlichkeit erscheint über dir.“…
Mehr...
„Wo du hingehst, da will ich auch hingehen; wo du bleibst, da bleibe ich auch. Dein Volk ist mein Volk, und dein Gott ist mein Gott.“ (Ruth 1,16b)
Mehr...
„Wo du hingehst, da will ich auch hingehen; wo du bleibst, da bleibe ich auch. Dein Volk ist mein Volk, und dein Gott ist mein Gott.“ (Ruth 1,16b)
Mehr...„Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre.“ (1.Joh 3,8b)
Mehr...„Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre.“ (1.Joh 3,8b)
Mehr...„Heute, wenn ihr seine Stimme hören werdet, so verstockt eure Herzen nicht“ (Hebr 3,15)
Mehr...„Denn siehe, Finsternis bedeckt das Erdreich und Dunkel die Völker. Aber über dir geht auf der Herr, und seine Herrlichkeit erscheint über dir.“…
Mehr...„Denn siehe, Finsternis bedeckt das Erdreich und Dunkel die Völker. Aber über dir geht auf der Herr, und seine Herrlichkeit erscheint über dir.“…
Mehr...„Wo du hingehst, da will ich auch hingehen; wo du bleibst, da bleibe ich auch. Dein Volk ist mein Volk, und dein Gott ist mein Gott.“ (Ruth 1,16b)
Mehr...„Wo du hingehst, da will ich auch hingehen; wo du bleibst, da bleibe ich auch. Dein Volk ist mein Volk, und dein Gott ist mein Gott.“ (Ruth 1,16b)
Mehr...„Von seiner Fülle haben wir alle genommen, Gnade um Gnade.“ (Johannes 1,16)
Mehr...„Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder.“ (Römer 8,14)
Mehr...„Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder.“ (Römer 8,14)
Mehr...„Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!“ (Lukas 6,36)
Mehr...„Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren.“ (Römer 5,8)
Mehr...
Falls es Corona zulässt, wird es nach Ostern eventuell eine kleine aber feine Bierverköstigung geben.
Mehr...
Podcast-Produktion mit gesprochenen und gesungenen Texten von einem Marburger Vokal-Ensemble und zwei Aktivistinnen.
Mehr...
Falls es Corona zulässt, wird es nach Ostern eventuell eine kleine aber feine Bierverköstigung geben.
Mehr...
Podcast-Produktion mit gesprochenen und gesungenen Texten von einem Marburger Vokal-Ensemble und zwei Aktivistinnen.
Mehr...
Falls es Corona zulässt, wird es nach Ostern eventuell eine kleine aber feine Bierverköstigung geben.
Mehr...
Podcast-Produktion mit gesprochenen und gesungenen Texten von einem Marburger Vokal-Ensemble und zwei Aktivistinnen.
Mehr...In der Pfarrkirche und den angrenzenden kirchlichen Gebäuden Kerner, Teehäuschen und Philipp-Melanchthon-Haus finden regelmäßige Veranstaltungen statt.
Im Laufe eines Jahres finden in der Pfarrkirche ca. 25 Taufen statt. Grundsätzlich gibt es für die Taufen zwei Möglichkeiten:
In der Pfarrkirche heiraten im Laufe eines Jahres ca. 25 Paare. Meistens finden die Trauungen am Samstagnachmittag statt. Sie können aber auch an einem anderen Wochentag stattfinden.
Starten Sie hier einen digitalen Rundgang in und um die Pfarrkirche!
Die Google Map wurde gemäß Ihrer Cookie-Einstellungen blockiert.
Spenden unter dem Stichwort „Luth. Pfarrkirchengemeinde“ an das Kirchenkreisamt Kirchhain-Marburg.
Gemeindebüro
Lutherischer Kirchhof 1
35037 Marburg
Telefon: (06421) 34 00 696