Willkommen in der Luth. Pfarrkirchengemeinde St. Marien
Die Stadtpfarrkirche ist nicht nur in Marburg wegen ihres schiefen Turmes bekannt. Wir sind froh und stolz, dass wir einen schiefen Turm haben. Denn unser Turm zeigt, dass wir immer wieder neu aufbrechen, uns bewegen und pfiffig sind. Dies versuchen wir auch in Corona-Zeiten. Im Moment sind wir zwar noch in einigem eingeschränkt, aber wir bemühen uns kreativ zu denken, um für die Menschen in veränderter Form weiterhin dazusein. Näheres hierzu finden Sie auf den weiteren Seiten.
Für Besucher*innen ist die Kirche täglich von 08.00-18.00 Uhr geöffnet.
Für alle Veranstaltungen und Gottesdienste empfehlen wir das Tragen einer Maske.
Wir hoffen, dass wir bald zu unserer Lebendigkeit zurückfinden können, welche sich bisher sowohl in vielen Gottesdienstangeboten und Kulturveranstaltungen als auch in Angeboten für Familien ausgedrückt hat. Die Pfarrkirche ist seit Jahren auch zivilgesellschaftlich unterwegs. Besonders aktiv sind wir in der Wohnungslosenhilfe und in der interkulturellen Arbeit. Seit diesem Jahr hat die Pfarrkirche einen Newsletter. Bei Interesse können Sie eine Mail schreiben, um den Newsletter regelmäßig zu erhalten. Seit Neustem sind wir auch auf Instagram zu finden.
Wir freuen uns, Sie in der Pfarrkirche begrüßen zu können,
Ihr Ulrich Biskamp
(Pfarrer der Luth. Pfarrkirche)
... unter diesem Motto steht eine Ausstellung, die derzeit in der Pfarrkirche gezeigt wird. Thomas Gebauer hat 120 Marburger*innen fotografiert und…
Mehr...
Endlich wieder ein Geistlicher Startschuss vor dem eigentlichen Startschuss zu Marburger Nachtmarathon – und zwar am 01.07. um 18.00 Uhr auf dem…
Mehr...
Wie an anderer Stelle zu lesen, veranstaltet der Kooperationsraum Mitte in diesem Sommer die Sommerkirche. Zweimal wird auch in die Lutherische…
Mehr...
Die Biergärten an der Pfarrkirche haben mittlerweile Tradition. Auch in diesem Jahr laden wir wieder herzlich am 27.08. ab 18.00 Uhr und am 03.09. ab…
Mehr...
Alt trifft auf neu, Tradition auf Moderne - aber Liebeslieder kommen nie aus der Mode. Im Rahmen des Stadtjubiläums Marburg 800 findet am Samstag, dem…
Mehr...
Das Friedensfest auf dem Kirchhof ist mittlerweile ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Marburg. In diesem Jahr findet es am Sonntag, dem…
Mehr...
Seit Ende Juni steht auf dem Kirchhof ein Wohncontainer mit vielen Informationen rund um die Wohnsitzlosigkeit. Am Sonntag, dem 11.09., soll das Thema…
Mehr...
... für ein menschenwürdiges Leben? – das ist das Motto der Nacht der Kirchen in der Pfarrkirche am Samstag, dem 17.09. ab 18.00 Uhr. Der Abend soll…
Mehr...
Am 25.09. gastiert um 19.30 Uhr die Markus Stockhausen Group in der Pfarrkirche – Jazz vom Feinsten mit Markus Stockhausen (Flügelhorn/Trompete),…
Mehr...
... unter diesem Motto steht eine Ausstellung, die derzeit in der Pfarrkirche gezeigt wird. Thomas Gebauer hat 120 Marburger*innen fotografiert und…
Mehr...
Endlich wieder ein Geistlicher Startschuss vor dem eigentlichen Startschuss zu Marburger Nachtmarathon – und zwar am 01.07. um 18.00 Uhr auf dem…
Mehr...
Wie an anderer Stelle zu lesen, veranstaltet der Kooperationsraum Mitte in diesem Sommer die Sommerkirche. Zweimal wird auch in die Lutherische…
Mehr...
Die Biergärten an der Pfarrkirche haben mittlerweile Tradition. Auch in diesem Jahr laden wir wieder herzlich am 27.08. ab 18.00 Uhr und am 03.09. ab…
Mehr...
Alt trifft auf neu, Tradition auf Moderne - aber Liebeslieder kommen nie aus der Mode. Im Rahmen des Stadtjubiläums Marburg 800 findet am Samstag, dem…
Mehr...
Das Friedensfest auf dem Kirchhof ist mittlerweile ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Marburg. In diesem Jahr findet es am Sonntag, dem…
Mehr...
Seit Ende Juni steht auf dem Kirchhof ein Wohncontainer mit vielen Informationen rund um die Wohnsitzlosigkeit. Am Sonntag, dem 11.09., soll das Thema…
Mehr...
... für ein menschenwürdiges Leben? – das ist das Motto der Nacht der Kirchen in der Pfarrkirche am Samstag, dem 17.09. ab 18.00 Uhr. Der Abend soll…
Mehr...
Am 25.09. gastiert um 19.30 Uhr die Markus Stockhausen Group in der Pfarrkirche – Jazz vom Feinsten mit Markus Stockhausen (Flügelhorn/Trompete),…
Mehr...
... unter diesem Motto steht eine Ausstellung, die derzeit in der Pfarrkirche gezeigt wird. Thomas Gebauer hat 120 Marburger*innen fotografiert und…
Mehr...
Endlich wieder ein Geistlicher Startschuss vor dem eigentlichen Startschuss zu Marburger Nachtmarathon – und zwar am 01.07. um 18.00 Uhr auf dem…
Mehr...
Wie an anderer Stelle zu lesen, veranstaltet der Kooperationsraum Mitte in diesem Sommer die Sommerkirche. Zweimal wird auch in die Lutherische…
Mehr...
Die Biergärten an der Pfarrkirche haben mittlerweile Tradition. Auch in diesem Jahr laden wir wieder herzlich am 27.08. ab 18.00 Uhr und am 03.09. ab…
Mehr...
Alt trifft auf neu, Tradition auf Moderne - aber Liebeslieder kommen nie aus der Mode. Im Rahmen des Stadtjubiläums Marburg 800 findet am Samstag, dem…
Mehr...
Das Friedensfest auf dem Kirchhof ist mittlerweile ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Marburg. In diesem Jahr findet es am Sonntag, dem…
Mehr...
Seit Ende Juni steht auf dem Kirchhof ein Wohncontainer mit vielen Informationen rund um die Wohnsitzlosigkeit. Am Sonntag, dem 11.09., soll das Thema…
Mehr...
... für ein menschenwürdiges Leben? – das ist das Motto der Nacht der Kirchen in der Pfarrkirche am Samstag, dem 17.09. ab 18.00 Uhr. Der Abend soll…
Mehr...
Am 25.09. gastiert um 19.30 Uhr die Markus Stockhausen Group in der Pfarrkirche – Jazz vom Feinsten mit Markus Stockhausen (Flügelhorn/Trompete),…
Mehr...
Tief erschüttert vom Krieg in der Ukraine zeigt sich die Landessynode der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) bei ihrer heutigen…
Mehr...
Krieg in der Ukraine
Wir sind entsetzt, fassungslos.
Gott, höre unseren Schrei:
Sei bei den Menschen, die angegriffen werden.
Bei denen, die…
Mehr...
Tief erschüttert vom Krieg in der Ukraine zeigt sich die Landessynode der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) bei ihrer heutigen…
Mehr...
Krieg in der Ukraine
Wir sind entsetzt, fassungslos.
Gott, höre unseren Schrei:
Sei bei den Menschen, die angegriffen werden.
Bei denen, die…
Mehr...
Tief erschüttert vom Krieg in der Ukraine zeigt sich die Landessynode der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) bei ihrer heutigen…
Mehr...
Krieg in der Ukraine
Wir sind entsetzt, fassungslos.
Gott, höre unseren Schrei:
Sei bei den Menschen, die angegriffen werden.
Bei denen, die…
Mehr...
Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) ruft angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine dazu auf, an die betroffenen Menschen zu…
Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1
Mehr...
Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1
Mehr...
„Ihr sät viel und bringt wenig ein; ihr esst und werdet doch nicht satt; ihr trinkt und bleibt doch durstig; ihr kleidet euch, und keinem wird warm;…
Mehr...
„Ihr sät viel und bringt wenig ein; ihr esst und werdet doch nicht satt; ihr trinkt und bleibt doch durstig; ihr kleidet euch, und keinem wird warm;…
Mehr...
„Er hat alles wohl gemacht; die Tauben lässt er hören und die Sprachlosen reden.“ (Markus 7).
Mehr...
„Er hat alles wohl gemacht; die Tauben lässt er hören und die Sprachlosen reden.“ (Markus 7)
Mehr...
„Einen fröhlichen Geber hat Gott lieb" 2. Korinther 9, 7
Mehr...Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1
Mehr...Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1
Mehr...„Gelobt die der Herr täglich. Gott legt uns eine Last auf, aber er hilft uns auch“ Psalm 68
Mehr...„Gelobt die der Herr täglich. Gott legt uns eine Last auf, aber er hilft uns auch“ Psalm 68
Mehr...Stand 26.8.2019 Ort Marburg Kirche Lutherische Pfarrkirche St. Marien …
Mehr...„Stärke uns den Glauben." (Lukas 17,5.6)
Mehr...„Stärke uns den Glauben." (Lukas 17,5.6)
Mehr...„Ihr sät viel und bringt wenig ein; ihr esst und werdet doch nicht satt; ihr trinkt und bleibt doch durstig; ihr kleidet euch, und keinem wird warm;…
Mehr...„Ihr sät viel und bringt wenig ein; ihr esst und werdet doch nicht satt; ihr trinkt und bleibt doch durstig; ihr kleidet euch, und keinem wird warm;…
Mehr...„Suchet mich, so werdet ihr leben.“ Amos 5
Mehr...„Er hat alles wohl gemacht; die Tauben lässt er hören und die Sprachlosen reden.“ (Markus 7).
Mehr...„Er hat alles wohl gemacht; die Tauben lässt er hören und die Sprachlosen reden.“ (Markus 7)
Mehr...„Suchet mich, so werdet ihr leben.“ Amos 5
Mehr...Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) ruft angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine dazu auf, an die betroffenen Menschen zu…
Mehr...In der Pfarrkirche und den angrenzenden kirchlichen Gebäuden Kerner, Teehäuschen und Philipp-Melanchthon-Haus finden regelmäßige Veranstaltungen statt.
Im Laufe eines Jahres finden in der Pfarrkirche ca. 25 Taufen statt. Grundsätzlich gibt es für die Taufen zwei Möglichkeiten:
In der Pfarrkirche heiraten im Laufe eines Jahres ca. 25 Paare. Meistens finden die Trauungen am Samstagnachmittag statt. Sie können aber auch an einem anderen Wochentag stattfinden.
Starten Sie hier einen digitalen Rundgang in und um die Pfarrkirche!
Die Google Map wurde gemäß Ihrer Cookie-Einstellungen blockiert.
Spenden unter dem Stichwort „Luth. Pfarrkirchengemeinde“ an das Kirchenkreisamt Kirchhain-Marburg.
Gemeindebüro
Lutherischer Kirchhof 1
35037 Marburg
Telefon: (06421) 34 00 696