Nach dem Überfall der russischen Truppen auf die Ukraine ist das Erschrecken groß. Die Kirchen rufen zu Gebeten für den Frieden auf. Die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Beate Hofmann, widmet ihre Abendandacht zum Abschluss ihrer Visitationsreise dem Krieg in der Ukraine. Die Visitationsreise findet vom 23. bis 25. Februar im Kirchenkreis Kirchhain statt. Nach Stationen im Lahntal, Oberrosphe, Kirchhain, Rauschenberg, Cölbe und Stadtallendorf kommt sie zum Abschluss nach Wetter. Zum Abschluss feiert sie mit den engagierten Menschen des Kirchenkreises Friedensgebet.
In dieser Andacht wirken mit: Bischöfin Dr. Beate Hofmann (Predigt), Dekan Hermann Köhler (Liturgie), Katrin Rouwen (Gesang), André Flimm (Gesang+Gitarre), Julia Lange (Geige), Nicolas Rocher-Lange (Cachon), Annemarie Göttsche (Piano+Gesang) sowie zwei Mitglieder des Kirchenkreisvorstands (Emmi K. Frenzl, Helmut Kombächer).
00:00 Beginn mit "Da wohnt ein Sehnen tief in uns ..." (EG+ 102)
03:21 Eröffnung durch Dekan Hermann Köhler
05:31 Lied: Du bist da (EG+ 89)
09:56 Gebet
11:17 Lesung aus Matth 5,3-10 (Emmi K. Frenzl)
12:35 Lied: Wo Menschen sich vergessen / Da berühren sich Himmel und Erde (EG+ 75)
14:54 Ansprache Bischöfin
24:17 Verleih uns Frieden gnädiglich
27:34 Fürbitten und Vaterunser (Emmi K. Frenzl, Dekan Hermann Köhler, Helmut Kombächer)
31:27 Dankesworte Dekan
34:47 Dankesworte Bischöfin und Segen
35:45 Bewahre uns Gott (EG 171) Die Fotos von der Visitation der Bischöfin wurden aufgenommen von Frank Wagner, Kirchhain (aida-concept), Kirchenkreis Kirchhain.
Besonders dankbar sind wir, wenn Menschen das Projekt "Licht in der Stiftskirche" unterstützen.
Herzlichen Dank an alle freiwilligen Kameraleute, Videomischer, Tonmischer usw. Reaktionen gerne an Pfarrer Matthias Franz: matthias.franz@ekkw.de, Tel. 06423-6107